| 1092 |
Stahlflansche nach DIN EN 1092-1 incl. Festigkeitsnachweis |
| 1514N / 159N |
Flachdichtungen. Geometrie nach DIN EN 1514-1. Dichtungsdaten nach DIN EN 13555. Große Herstellerdatenbank. |
| 10220 |
Berechnung geschweißter / nahtloser Stahlrohre nach DIN 10220 (ersetzt 2448 / 2458) |
| A2 |
Bemessung von Sicherheitsventilen für Druckbehälter |
| AKR |
Spannungsnachweis von Druckbehältern mit Außenmantelkrempen |
| B1.1 |
Rohrbögen unter Innendruck nach AD 2000 / B1 Anlage 1 (s. auch BOG) |
| B51A |
Nachweis der Axialkräfte nach AD-Merkblatt B5 Abs. 6.7.1.7 (gefordert in B5) |
| B51C |
Nachweis ebener Rohrplatten mit überstehendem Flanschrand |
| B51F |
Ermüdungsfestigkeit von Fest-Fest WT Rohrböden nach Richtlinien Katalog Festigkeit (RKF) Teil 5 und 6 |
| B5A1 |
Berechnung von glatten Vierkantrohren und Teilkammern nach B5/1 (rechteckige Querschnitte) s. auch EN 15 |
| BEIN |
Spannungsnachweis für Behälter auf Stützfüßen |
| BIEG |
Flächenträgheitsmomente von Profilstählen |
| BOG |
Rohrbögen unter Innendruck nach TRD 301, Anlage 2 |
| BV29 |
Berechnung von Kammern in geteilter und ungeteilter Bauweise |
| DICH |
Berechnung von Dichtungskennwerten (s. auch Modul 1514N) |
| ECKA |
Dimensionierung von Eckankern an Flammrohrböden |
| ELKR |
Elastizitätskriterium und Stützweite von Rohrleitungen nach HP100R (vereinfacht) |
| FGB |
Flach gewölbte Böden nach John F. Harvey / Schwaigerer |
| HLB |
Spannungsnachweis von Druckbehältern mit aufgeschweißten Halbrohren |
| HOSE |
Y-förmige Abzweigen unter Innendruck nach TRD-301 |
| HPR |
Elastizitätskriterium und Stützweiten sowie Bauvorschriften für Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen nach AD2000 / Merkblatt HP 100 R |
| IGEL |
Stutzennachweis an Druckbehältern, Ermittlung lokaler Kräfte und Momente aus der NozzleSpecApp und deren Überlagerung für stehende und liegende Behälter. s. auch ESMC 912 (setzt AD/ B1+B3+B9 voraus) |
| Paketpreis IGEL + AD/ B1 + B3 + B9 |
| ESMC 912 |
BASF Werksnorm: Lasttransformation bei Stutzenbelastungen für liegende Behälter auf zwei Sätteln nach BASF E-S-MC 912 (April 2016) unter Berücksichtigung der NozzleSpecApp |
| KSTA |
Berechnung der Spannungen, Bewegungen, Querkräfte und Momente von Kolonnen mit zusätzlichen Führungslagern. |
| LOBO |
Frei aufliegende Lochböden & Lochböden mit Ankern und Stützen nach AD/B5 |
| Podest |
Nachweis von Behältern auf einem einzelnen, zentralen zylindrischen Stützelement nach WRC 537 und AD 2000 S3.3 |
| PRAT |
Geometriegrößen der Pratzen, die im AD-Merkblatt S3.4 verwendet werden |
| RING |
Nachweis von Doppelmantelanschlüssen an Behältern |
| RUER |
Festigkeitsnachweis von Stutzen und Blockflanschen mit / ohne gegenseitiger Beeinflussung in Rührwerksdeckeln und Böden |
| SEGB |
Segmentbögen mit einem oder mehreren Segmenten nach ASME/ANSI B31.3 |
| SG |
Deckel der Schauglasfassung nach DIN 28120 |
| SPAR |
Schnellverschluss mit Spannring (Klammerring) |
| STUT |
Ermittlung von Zusatzspannungen durch Rohrleitungskräfte an Stutzen |
| TEB / TEB1 |
Wärmetauscherböden nach TEMA |
| TEM |
Longitudinalspannungen in Mantel und Rohren bei Wärmetauschern mit festen Rohrböden |
| Festigkeitsberechnung nach TEMA Paketpreis TEB / TEB1 / TEM |
| TEB 2 |
Rohrbögen und T-Stücke nach ASME/ANSI B31.3 mit äußeren Lasten |
| TR28 |
Tragringe mit/ohne zusätzl. Ringträger nach DIN 280084-1 als Zusatz zu S3.5 |
| TST |
Zylinderschalen mit senkrechtem Abzweig unter Innendruck |
| UNRD |
Unrundheit von Zylinder- und Kegelschalen nach EN13445-3, Anhang E |
| VFLN |
Vorschweißflansche nach DIN 28034 |
| WARZ |
Berechnung der Krempen von Behältern mit Doppelmäntel |
| WTOR |
Berechnung von Wellen, die mit einem Torsionsmoment beansprucht werden. |
| ZAPF |
Tragzapfenberechnung nach DIN 28085 |
| ZIEH |
Anziehmomente von Schrauben. ISO und UNC Gewinde |