| 2049 |
Erstellung der Abnahmeunterlagen für Luftkühler nach VDI 2049 |
| ACK |
Naturkonvektion bei Luftkühlern |
Zusatz zu AC |
| BIL |
Stoff- und Wärmebilanz |
| CIRC |
Druckverluste und Wärmeübergang im Außenraum von Rohrbündel-Wärmeübertragern mit Kreisring / Kreisscheibe als Umlenkblech |
| DRLL |
Wärmeübergang und Druckverlust bei der Strömung durch Drall- und Kreuzdrall-Rohre |
| DRRB |
Druckverlust über quer angeströmte Rippenrohrbündel |
| EQU |
Hilfsmitttel zur Gleichungsauswertung, für Zwischenrechnungen und zur Dokumentation von Ergebnissen |
| FN |
Korrekturfaktor für die mittlere log. Temperaturdifferenz in Rohrbündel- / Platten- / Kreuzstrom-Wärmeübertragern |
| GGLR |
Wärmeübertragung im Außenraum von Rohrbündel-Wärmeübertragern mit längsberippten Rohren (nur für einphasige Medien, keine Kondensation) |
| GGO |
Wärmeübergang im Außenraum von Wärmeübertragern an glatten Rohren (Mantel ohne Einbauten) |
| GGRI |
Wärmeübertragung bei der Strömung über querberippte Rohrbündelwärmeübertrager mit Segmentumlenkblechen |
| HYBA |
Berechnung der notwendigen Erhöhung einer Kolonne gegenüber einem senkrecht stehenden Verdampfer |
| INLR |
Wärmeübertragung und Druckverlust bei der Strömung durch Rohre mit innenliegenden Rippen (nur für einphasige Medien, keine Kondensation) |
| KUDO |
Ergebnisdarstellung, auszugsweise für Kunden |
Zusatz zu AC, KOND, VERD und WTS |
| NETZ |
Berechnung von Wärmeübertrager – Netzen |
Zusatz zu AC, WTS
|
| OPTD |
Kostenoptimierung der Druckverluste in Wärmeübertragern |
| PLRE |
Rezirkulation von Heißluft in durchströmten Rohrregister-Wärmeübertragern (Luftkühlern) |
| RBSA |
Schwingungstechnische Auslegung von Rohrbündel-Wärmeübertragern |
| RDV |
Druckverlust im Rohrraum von Rohrbündel-Wärmeübertragern |
| RIES |
Wärmeübergang in Rieselfilmen an waagrechten Rohren |
| STAK |
Statische Schornsteinzugstärke und Verluste (Basis: ETA 14. Auflage) |
| TABI |
Modul zur Interpretation von Anwendertabellen |
| TAL |
Emissionsausbreitung nach TA-Luft (Stand 2005) |
| TIME |
Berechnung der instationären Vorgänge beim Abkühlen oder Aufheizen |
Zusatz zu TANK |
| TSIP |
Berechnung der notwendigen Erhöhung einer Kolonne gegenüber einem waagerecht stehenden Kesselverdampfer. Hydraulische Berechnung von Thermosiphons |
| TWIS |
Wärmeübergang und Druckverlust bei der Strömung durch Rohre mit und ohne Schraubeneinbauten |
| VENT |
Leistungsbedarf von Ventilatoren |
| WAKO |
Wandkondensation und Wärmebrückenfaktor an isolierten Wänden |
| WROK |
Wärmeübergang in Rohrbündeln mit kleiner Längsteilung |
| ZELL |
Stationäre Temperaturverteilung im Wärmeübertrager (Zellenmodell) |
| Aufpreis für instationäre Berechnung (Transientenberechnung) |
Zusatz zu ZELL |