Modul HCL
In zahlreichen chemischen bzw. verfahrenstechnischen Anwendungen wird die Thermodynamik des Systems HCl-H2O benƶtigt.
Das Modul HCL berechnet die Stoffwerte von HCl-H2O-Systemen. Es lassen sich folgende Stoffwerte in AbhƤngigkeit von Druck, Temperatur und Zusammensetzung bestimmen:
- Dichte
- Spezifische WƤrmekapazitƤt
- WƤrmeleitfƤhigkeit
- Dynamische ViskositƤt
- Kinematische ViskositƤt
- Prandtl-Zahl
- TemperaturleitfƤhigkeit
- Thermischer Ausdehnungskoeffizient
- OberflƤchenspannung
- SƤttigungsdruck
- Partialdruck von Wasser und SƤure
Parameterstudie in Modul HCL
Literatur
- Robert H. Perry, Cecil H. Chilton, “Perry’s Chemical Engineers’ Handbook” 5th Edition, Mc Graw Hill 1973
- Robert H. Perry, Don Green, “Perry’s Chemical Engineers’ Handbook” 6th Edition / Mc Graw Hill 1984;
- Gmelin 18. Auflage;
- Landolt-Bƶrnstein 6. Auflage Band II
siehe auch:
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)